Beschreibung
Pumpenkopf professionel 5e 600T und 5e 700
Der EHEIM Pumpenkopf für professional 5e 600T/700 ist ein unverzichtbares Ersatzteil für Ihren EHEIM Aquarienfilter. Dieses Modell speziell für die EHEIM professional 5e 600T und 700 Filter konzipiert, um eine zuverlässige und effiziente Wasserzirkulation in Ihrem Aquarium sicherzustellen. Der Pumpenkopf ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt sind.
Er gewährleistet eine optimale Leistung und sorgt dafür, dass Ihr Aquarium immer mit der notwendigen Menge Wasser versorgt wird. Der einfache Einbau und die präzise Passform machen ihn zu einer idealen Wahl für die Wartung und Reparatur Ihrer EHEIM-Pumpe. Durch den regelmässigen Austausch des Pumpenkopfes können Sie die Effizienz Ihrer Pumpe aufrechterhalten und die Wasserqualität in Ihrem Aquarium verbessern.- ohne Netzteil (separat erhältlich 7212538)
Hersteller-Nr.: 1478000
EHEIM Service Info
Wie wird die angegebene Pumpenleistung auf dem Typenschildes ermittelt?
Alle EHEIM-Pumpen werden durch frequenzabhängige Synchronmotoren angetrieben. Bei einer Netzfrequenz von 50 Hz, wird das Pumpenrad mit 3000 U/min in Rotation versetzt. Die auf den Typenschildern angegebenen Werte sind die max. Pumpenleistungen und werden ohne jegliches Anschluss- bzw. Installationszubehör, wie Schlauchanschlussstutzen, Filterbehälter, Filtermaterialien, Installationszubehör usw. direkt am Pumpenausgang gemessen.
Wie werden die Pumpenleistungen bei den Aussenfiltern EHEIM professionel 5e ermittelt?
Die Pumpen der Aussenfilter der EHEIM professionel 5e Reihe sind ebenfalls frequenzabhängige Synchronmotoren. Durch eine Elektronik kann die Frequenz jedoch verändert werden, um die Pumpenleistung zu regulieren. Auf dem Typenschild wird die Pumpenleistung angegeben, die bei max. Frequenz erreicht werden kann. Auch hier werden die Werte ohne jegliches Anschluss- bzw. Installationszubehör, wie Schlauchanschlussstutzen, Filterbehälter, Filtermaterialien, Installationszubehör usw. direkt am Pumpenausgang gemessen. Diese Maximalfrequenz ist je nach Modell unterschiedlich:
- EHEIM professionel 5e 350 (Typ 2274) max. ca. 72 Hz ca. 1.500 l/h
- EHEIM professionel 5e 450 (Typ 2076) max. ca. 76 Hz ca. 1.700 l/h
- EHEIM professione 5e 700 / 600T (Typ 2078/2178) max. ca. 80 Hz ca. 1.850 l/h
Was bedeutet Filterleistung?
Filterleistung ist die Umwälzleistung, die das Filtersystem bei optimaler Installation, den im Lieferumfang enthaltenen Filtermaterialien oder Filtermassenbestückung gemäss EHEIM-Empfehlung bei Neuinstallation erreichen kann.
Welche Filterleistungen sind bei den Aussenfiltern der EHEIM professionel 5e Reihe werksseitig voreingestellt?
Die Filterleistung wird je nach Modell wie folgt eingestellt:
- EHEIM professionel 5e 350 (Typ 2274) ca. 585 l/h
- EHEIM professionel 5e 450 (Typ 2076) ca. 650 l/h
- EHEIM professione 5e 700 / 600T (Typ 2078/2178) ca. 700 l/h
Welche Filterleistungen können bei den Aussenfiltern der EHEIM professionel 5e Reihe maximal eingestellt werden?
In den Filter-Modi mit Regelbetrieb („constant flow“, „bio Modus“ und „Puls Modus“) können max. Sollwerte eingestellt werden bis:
- EHEIM professionel 5e 350 (Typ 2274) 740 l/h
- EHEIM professionel 5e 450 (Typ 2076) 840 l/h
- EHEIM professione 5e 700 / 600T (Typ 2078/2178) 905 l/h
Im Filter-Modi „manueller Modus“ bei maximaler Stufe 15:
- EHEIM professionel 5e 350 (Typ 2274) 860 l/h
- EHEIM professionel 5e 450 (Typ 2076) 980 l/h
- EHEIM professione 5e 700 / 600T (Typ 2078/2178) 1065 l/h
Die Werkseinstellungen sowie die maximalen Sollwerte sind so ausgewählt, dass in den Filter-Modi mit automatischer Regelung (nicht bei „manueller Modus“) der eingestellte Wert trotz zunehmender Verschmutzung über einen längeren Zeitraum konstant gehalten werden. Nimmt der Verschmutzungsgrad zu, verringert sich nicht die Filterleistung, da sie durch Erhöhung der Frequenz ausgeglichen wird. Ist die maximale Frequenz erreicht, lässt die Filterleistung kontinuierlich nach. Dies ist dann am Filteraus- lauf durch Rückgang der Wassermenge sichtbar.
© EHEIM GmbH & Co.KG, Germany
Alle EHEIM-Pumpen werden durch frequenzabhängige Synchronmotoren angetrieben. Bei einer Netzfrequenz von 50 Hz, wird das Pumpenrad mit 3000 U/min in Rotation versetzt. Die auf den Typenschildern angegebenen Werte sind die max. Pumpenleistungen und werden ohne jegliches Anschluss- bzw. Installationszubehör, wie Schlauchanschlussstutzen, Filterbehälter, Filtermaterialien, Installationszubehör usw. direkt am Pumpenausgang gemessen.
Wie werden die Pumpenleistungen bei den Aussenfiltern EHEIM professionel 5e ermittelt?
Die Pumpen der Aussenfilter der EHEIM professionel 5e Reihe sind ebenfalls frequenzabhängige Synchronmotoren. Durch eine Elektronik kann die Frequenz jedoch verändert werden, um die Pumpenleistung zu regulieren. Auf dem Typenschild wird die Pumpenleistung angegeben, die bei max. Frequenz erreicht werden kann. Auch hier werden die Werte ohne jegliches Anschluss- bzw. Installationszubehör, wie Schlauchanschlussstutzen, Filterbehälter, Filtermaterialien, Installationszubehör usw. direkt am Pumpenausgang gemessen. Diese Maximalfrequenz ist je nach Modell unterschiedlich:
- EHEIM professionel 5e 350 (Typ 2274) max. ca. 72 Hz ca. 1.500 l/h
- EHEIM professionel 5e 450 (Typ 2076) max. ca. 76 Hz ca. 1.700 l/h
- EHEIM professione 5e 700 / 600T (Typ 2078/2178) max. ca. 80 Hz ca. 1.850 l/h
Was bedeutet Filterleistung?
Filterleistung ist die Umwälzleistung, die das Filtersystem bei optimaler Installation, den im Lieferumfang enthaltenen Filtermaterialien oder Filtermassenbestückung gemäss EHEIM-Empfehlung bei Neuinstallation erreichen kann.
Welche Filterleistungen sind bei den Aussenfiltern der EHEIM professionel 5e Reihe werksseitig voreingestellt?
Die Filterleistung wird je nach Modell wie folgt eingestellt:
- EHEIM professionel 5e 350 (Typ 2274) ca. 585 l/h
- EHEIM professionel 5e 450 (Typ 2076) ca. 650 l/h
- EHEIM professione 5e 700 / 600T (Typ 2078/2178) ca. 700 l/h
Welche Filterleistungen können bei den Aussenfiltern der EHEIM professionel 5e Reihe maximal eingestellt werden?
In den Filter-Modi mit Regelbetrieb („constant flow“, „bio Modus“ und „Puls Modus“) können max. Sollwerte eingestellt werden bis:
- EHEIM professionel 5e 350 (Typ 2274) 740 l/h
- EHEIM professionel 5e 450 (Typ 2076) 840 l/h
- EHEIM professione 5e 700 / 600T (Typ 2078/2178) 905 l/h
Im Filter-Modi „manueller Modus“ bei maximaler Stufe 15:
- EHEIM professionel 5e 350 (Typ 2274) 860 l/h
- EHEIM professionel 5e 450 (Typ 2076) 980 l/h
- EHEIM professione 5e 700 / 600T (Typ 2078/2178) 1065 l/h
Die Werkseinstellungen sowie die maximalen Sollwerte sind so ausgewählt, dass in den Filter-Modi mit automatischer Regelung (nicht bei „manueller Modus“) der eingestellte Wert trotz zunehmender Verschmutzung über einen längeren Zeitraum konstant gehalten werden. Nimmt der Verschmutzungsgrad zu, verringert sich nicht die Filterleistung, da sie durch Erhöhung der Frequenz ausgeglichen wird. Ist die maximale Frequenz erreicht, lässt die Filterleistung kontinuierlich nach. Dies ist dann am Filteraus- lauf durch Rückgang der Wassermenge sichtbar.
© EHEIM GmbH & Co.KG, Germany
Bewertungen
Benachrichtigen, wenn verfügbar