
Beschreibung
BioNitratEx Bio-Filtermaterial zur Nitratentfernung
Nitrate und Phosphate sind Hauptalgen-Nährstoffe. Wenn Sie dem Wasser einen oder beide Nährstoffe entziehen, können die Algen nicht mehr wachsen! Bakterien bauen Nitrat aber nur unter bestimmten Bedingungen ab: Erst wenn kein Sauerstoff mehr vorhanden und gleichzeitig eine Kohlenstoffquelle (Nahrung für die Bakterien) vorhanden ist, holen sich die Bakterien den Sauerstoff aus dem Nitrat und bauen es so ab.
So funktioniert JBL BioNitratEx:
Bei JBL BioNitratEx siedeln sich Bakterien innerhalb von etwa 4 Wochen auf der Oberfläche der Bälle an und bilden einen dicken Biofilm. Unterhalb des Biofilmes ensteht eine sauerstoffarme Zone, in der die Bakterien dann zur "Nitratatmung" übergehen und dabei das algenfördende Nitrat (NO3) abbauen. Die Biobälle dienen als Futter und Nitrat als Sauerstofflieferant für die Bakterien. Daher werden die Biobälle im Laufe der Zeit kleiner (optisch einfach zu kontrollieren) und verschwinden ganz. Das dauert etwa 6-12 Monate, je nach Nitratbelastung. Dann sollten wieder Biobälle nachgefüllt werden.
Unterschied zu JBL NitratEx:
JBL BioNitratEx funktioniert auf rein biologische Weise durch bakteriellen Nitratabbau. JBL NitratEx dagegen ist ein Kunstharz, das Nitrat aus dem Wasser bindet (nur Süsswasser!) und gegen harmloses Chlorid austauscht (Ionenaustauscherfunktion). Der Vorteil dieses Systems ist, dass Sie es auch auf die Schnelle einsetzen können, z. B. um aus Leitungs- oder Brunnenwasser Nitrat zu entfernen.
Schnecken: Wenn viele Schnecken auf die JBL BioNitratEx Kugeln gelangen, fressen sie die Biofilme auf deren Oberflächen. Dadurch gelangt wieder Sauerstoff an die untersten Bakterienschichten, die dann keine Notwendigkeit mehr haben, den Sauerstoff aus dem Nitrat herauszulösen und es damit abzubauen. Bei vielen Schnecken kann es daher sinnvoll sein, die JBL BioNitrat Ex Kugeln in einen feinen Beutel zu packen, der Schnecken den Zugang versperrt.
Vorteile der JBL BioNitratEx
- biologisches Filtermaterial, das Bakterien abbauen und dabei algenförderndes Nitrat im Süss- oder Meerwasser entfernt
- Filtermaterial einfach in den Innen- oder Aussenfilter geben und erst nachfüllen, wenn es nach etwa 6 Monaten von den Bakterien abgebaut wurde
- die Biobälle werden von Bakterien besiedelt, die einen dicken Biofilm bilden. Unterhalb des Biofilms sinkt der Sauerstoffgehalt, so dass die dortigen Bakterien Sauerstoff aus Nitrat holen und es so abbauen
- wasserstabilisierende Wirkung: Da bei bakteriellen Abbauprozessen pH-senkende Säuren entstehen, enthalten die Biobälle säurebindende Mineralien zur Wasserstablisierung
Lieferumfang:
1 Pack JBL BioNitratEx enthält 100 Bälle, ausreichend für 200-300 Liter Aquarienwasser (1 Ball / 2-3 Liter Wasser)
Hersteller-Nr.: 6253600
Bewertungen (1)